Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

vor Freude in die

  • 1 vor Freude an die Decke springen

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > vor Freude an die Decke springen

  • 2 Vor Freude bleibt die Puste weg

    союз
    общ. (jmdm.) От радости в зобу дыханье спёрло

    Универсальный немецко-русский словарь > Vor Freude bleibt die Puste weg

  • 3 vor Freude an die Decke springen

    предл.
    разг. (bis) прыгать от радости (до потолка)

    Универсальный немецко-русский словарь > vor Freude an die Decke springen

  • 4 vor Freude an die Decke springen

    (umgangssprachlich) dar botes de alegría

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > vor Freude an die Decke springen

  • 5 vor Freude in die Luft springen

    dar saltos de alegría

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > vor Freude in die Luft springen

  • 6 vor Freude an die Decke springen

    ausdr.
    to jump for joy expr.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > vor Freude an die Decke springen

  • 7 vor Freude an die Decke springen

    to jump for joy

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > vor Freude an die Decke springen

  • 8 die Wände vor Freude hochspringen

    Универсальный немецко-русский словарь > die Wände vor Freude hochspringen

  • 9 Freude

    Freude ['frɔıdə] f
    kein pl ( Fröhlichkeit) sevinç ( über -e), memnuniyet, kıvanç; (innere \Freude) haz, keyif, zevk;
    \Freude an etw haben bir şeyin keyfini çıkarmak, bir şeyden haz almak;
    jdm eine \Freude bereiten/machen birini sevindirmek [o zevk vermek];
    vor \Freude an die Decke springen ( fam) sevinçten uçmak;
    jdm die \Freude verderben birinin keyfini bozmak [o kaçırmak];
    aus Spaß an der \Freude ( fam) sırf sevinçten, sırf zevk için;
    es wird mir eine \Freude sein, Sie zu begleiten size memnuniyetle eşlik ederim

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Freude

  • 10 Freude

    f; -, -n
    1. nur Sg.; joy ( über + Akk at); (Vergnügen) pleasure (an + Dat in); (Entzücken) delight (in); Freude haben oder finden an (+ Dat) enjoy, take pleasure in; er hat viel oder seine helle Freude daran it gives him great delight; jemandem Freude machen oder bereiten give s.o. pleasure; stärker: make s.o. happy; es macht mir ( keine) Freude zu (+ Inf.) I take (no) pleasure in (+ Ger.), I (don’t) enjoy (+ Ger.) ich wollte ihr eine kleine Freude machen I wanted to give her a nice little surprise; ich wollte ihr damit eine Freude machen I wanted to please her (by doing this); würden Sie mir die Freude machen, mit mir auszugehen? would you give me the pleasure of coming out with me?; aus Freude an der Sache for the love of it; seine einzige Freude his only pleasure (in life); die Malerei ist seine einzige Freude auch he lives for his painting; jemandem die Freude verderben spoil s.o.’s pleasure.; vor Freude weinen weep for ( oder with) joy; vor Freude an die Decke springen umg. jump for joy; außer sich vor Freude overjoyed; es war eine Freude zu (+ Inf.) it was a pleasure to (+ Inf.) das war eine Freude! it was a real joy; zu meiner großen Freude to my great delight, much to my delight; es war keine reine Freude umg. it wasn’t all beer and skittles ( oder fun and games), it wasn’t exactly fun, Am. auch it was no hayride ( oder picnic); geteilt
    2. Pl.: die kleinen Freuden des Alltags the little everyday pleasures; iro. the little things that are sent to try us; in Freuden leben geh. enjoy the pleasures of life; mit Freuden! with the greatest of pleasure
    3. geh.: Freude und Leid joy and sorrow; in Freude und Leid through thick and thin, in good times and bad
    * * *
    die Freude
    joyfulness; zest; enthusiasm; blitheness; gladness; enjoyment; joyousness; pleasure; gratification; delight; joy
    * * *
    Freu|de ['frɔydə]
    f -, -n
    1) no pl pleasure; (innig) joy (
    über +acc at); (= Erfreutheit) delight ( über +acc at)

    habento get or derive pleasure from sth

    er hat Fréúde an seinen Kindern — his children give him pleasure

    Fréúde am Leben haben — to enjoy life

    wenn man an der Arbeit keine Fréúde hat — if you don't get any pleasure out of your work, if you don't enjoy your work

    vor Fréúde — with joy

    die Fréúde an der Natur — the joy one gets from nature

    der Garten ist seine ganze Fréúde — the garden is his pride and joy

    daran hat er seine Fréúde — that gives him pleasure; (iro) he thinks that's fun

    es ist eine (wahre or reine) Fréúde, zu... — it's a (real) joy or pleasure to...

    es war eine reine Fréúde, das mit anzusehen — it was a joy to see

    es ist keine (reine) Fréúde, das zu tun (iro)it's not exactly fun doing that

    es ist mir eine Fréúde, zu... — it's a real pleasure for me to...

    jdm Fréúde machen — to give sb pleasure

    das Kind macht seinen Eltern viel/nur Fréúde — the child gives his parents a lot of/nothing but joy

    er macht ihnen keine/wenig Fréúde — he's no joy/not much of a joy to them

    es macht ihnen keine/wenig Fréúde — they don't enjoy it (at all)/much

    jdm eine Fréúde machen or bereiten — to make sb happy

    jdm eine Fréúde machen wollen — to want to do something to please sb

    zu meiner großen Fréúde — to my great delight

    zu unserer größten Fréúde können wir Ihnen mitteilen... — we are pleased to be able to inform you...

    Sie hätten seine Fréúde sehen sollen — you should have seen how happy he was

    aus Fréúde an der Sache — for the love of it or the thing

    aus Spaß an der Fréúde (inf)for the fun or hell (inf) of it or the thing

    in Freud und Leid zu jdm halten (dated)to stand by sb come rain, come shine

    2) (= Vergnügung) joy

    die kleinen Fréúden des Lebens — the pleasures of life

    herrlich und in Fréúden leben — to live a life of ease

    mit Fréúden — with pleasure

    da kommt Fréúde auf — this is where the fun starts

    * * *
    die
    2) (great happiness: The children jumped for joy when they saw the new toys.) joy
    3) (a cause of great happiness: Our son is a great joy to us.) joy
    * * *
    Freu·de
    <-, -n>
    [ˈfrɔydə]
    f
    1. kein pl (freudige Gemütsverfassung) pleasure, joy, delight
    was für eine \Freude, dich wiederzusehen! what a pleasure to see you again!
    es ist mir eine \Freude, Ihnen behilflich sein zu können it gives me [great [or real]] pleasure to be of help [to you]
    da kommt \Freude auf it's a joy to see [or behold]
    alles wird sich in eitel \Freude auflösen everything will end up just fine
    es herrschte eitel \Freude (veraltend) everything was sheer bliss; (hum) everything was just peachy hum
    nur [o bloß] die halbe \Freude sein to be only half the pleasure
    seine helle \Freude an etw dat haben to get sheer pleasure out of sth
    keine reine \Freude sein, etw zu tun, aber... to be not exactly a pleasure to do sth, but... a. iron
    eine wahre [o die reinste] \Freude sein, etw zu tun it is a real joy [or pleasure] to do sth
    \Freude an etw dat haben to derive pleasure from sth
    \Freude am Leben haben to enjoy life
    keine \Freude am Leben haben to get no joy out of life
    jdm eine [große] \Freude machen [o (geh) bereiten] to make sb [very] happy, to be a [great] joy to sb
    etw macht jdm \Freude sb enjoys [doing] sth
    das macht mir keine \Freude I don't enjoy it at all
    von \Freude erfüllt werden to be filled with pleasure [or joy] [or delight]
    jds \Freude an etw dat the joy [or pleasure] sb gets from sth
    aus \Freude an der Sache (fam) for the love of it
    jds \Freude über etw akk sb's joy [or delight] at sth
    vor \Freude with joy [or delight]
    vor \Freude in die Luft springen können to want to jump for joy
    vor \Freude weinen to weep for [or with] joy
    zu unserer großen \Freude to our great delight
    zu meiner [aller]größten \Freude kann ich Ihnen mitteilen... it gives me the greatest of pleasure to be able to inform you...
    die \Freuden des Ehelebens/der Liebe the pleasures [or joys] of married life/of love
    die kleinen \Freuden [des Lebens] the little pleasures [in life]
    mit \Freuden with pleasure
    herrlich und in \Freuden leben to live a life of ease [or in the lap of luxury]
    etw herrlich und in \Freuden genießen to enjoy sth to the full
    3.
    Freud und Leid mit jdm teilen to share one's joys and sorrows with sb
    in Freud und Leid zueinanderhalten to stand by each other through thick and thin
    * * *
    die; Freude, Freuden joy; (Vergnügen) pleasure; (Wonne) delight

    Freude an etwas (Dat.) habentake pleasure in something

    das war eine große Freude für uns — that was a great pleasure for us

    jemandem eine Freude machen od. bereiten — make somebody happy

    die Freuden des Alltags/der Liebe — the pleasures of everyday life/the joys of love

    * * *
    Freude f; -, -n
    1. nur sg; joy (
    über +akk at); (Vergnügen) pleasure (
    an +dat in); (Entzücken) delight (in);
    finden an (+dat) enjoy, take pleasure in;
    seine helle Freude daran it gives him great delight;
    bereiten give sb pleasure; stärker: make sb happy;
    es macht mir (keine) Freude zu (+inf) I take (no) pleasure in (+ger), I (don’t) enjoy (+ger)
    ich wollte ihr eine kleine Freude machen I wanted to give her a nice little surprise;
    ich wollte ihr damit eine Freude machen I wanted to please her (by doing this);
    würden Sie mir die Freude machen, mit mir auszugehen? would you give me the pleasure of coming out with me?;
    aus Freude an der Sache for the love of it;
    seine einzige Freude his only pleasure (in life);
    die Malerei ist seine einzige Freude auch he lives for his painting;
    jemandem die Freude verderben spoil sb’s pleasure.;
    vor Freude weinen weep for ( oder with) joy;
    außer sich vor Freude overjoyed;
    es war eine Freude zu (+inf) it was a pleasure to (+inf)
    das war eine Freude! it was a real joy;
    zu meiner großen Freude to my great delight, much to my delight;
    es war keine reine Freude umg it wasn’t all beer and skittles ( oder fun and games), it wasn’t exactly fun, US auch it was no hayride ( oder picnic); geteilt
    2. pl:
    die kleinen Freuden des Alltags the little everyday pleasures; iron the little things that are sent to try us;
    in Freuden leben geh enjoy the pleasures of life;
    mit Freuden! with the greatest of pleasure
    3. geh:
    Freude und Leid joy and sorrow;
    in Freude und Leid through thick and thin, in good times and bad
    * * *
    die; Freude, Freuden joy; (Vergnügen) pleasure; (Wonne) delight

    Freude an etwas (Dat.) haben — take pleasure in something

    jemandem eine Freude machen od. bereiten — make somebody happy

    die Freuden des Alltags/der Liebe — the pleasures of everyday life/the joys of love

    * * *
    -n (über) f.
    joy (at) n. -n f.
    blitheness n.
    enjoyment n.
    fun n.
    gladness n.
    glee n.
    gratification n.
    joy n.
    joyousness n.
    pleasure n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Freude

  • 11 freude

    f; -, -n
    1. nur Sg.; joy ( über + Akk at); (Vergnügen) pleasure (an + Dat in); (Entzücken) delight (in); Freude haben oder finden an (+ Dat) enjoy, take pleasure in; er hat viel oder seine helle Freude daran it gives him great delight; jemandem Freude machen oder bereiten give s.o. pleasure; stärker: make s.o. happy; es macht mir ( keine) Freude zu (+ Inf.) I take (no) pleasure in (+ Ger.), I (don’t) enjoy (+ Ger.) ich wollte ihr eine kleine Freude machen I wanted to give her a nice little surprise; ich wollte ihr damit eine Freude machen I wanted to please her (by doing this); würden Sie mir die Freude machen, mit mir auszugehen? would you give me the pleasure of coming out with me?; aus Freude an der Sache for the love of it; seine einzige Freude his only pleasure (in life); die Malerei ist seine einzige Freude auch he lives for his painting; jemandem die Freude verderben spoil s.o.’s pleasure.; vor Freude weinen weep for ( oder with) joy; vor Freude an die Decke springen umg. jump for joy; außer sich vor Freude overjoyed; es war eine Freude zu (+ Inf.) it was a pleasure to (+ Inf.) das war eine Freude! it was a real joy; zu meiner großen Freude to my great delight, much to my delight; es war keine reine Freude umg. it wasn’t all beer and skittles ( oder fun and games), it wasn’t exactly fun, Am. auch it was no hayride ( oder picnic); geteilt
    2. Pl.: die kleinen Freuden des Alltags the little everyday pleasures; iro. the little things that are sent to try us; in Freuden leben geh. enjoy the pleasures of life; mit Freuden! with the greatest of pleasure
    3. geh.: Freude und Leid joy and sorrow; in Freude und Leid through thick and thin, in good times and bad
    * * *
    die Freude
    joyfulness; zest; enthusiasm; blitheness; gladness; enjoyment; joyousness; pleasure; gratification; delight; joy
    * * *
    Freu|de ['frɔydə]
    f -, -n
    1) no pl pleasure; (innig) joy (
    über +acc at); (= Erfreutheit) delight ( über +acc at)

    habento get or derive pleasure from sth

    er hat Fréúde an seinen Kindern — his children give him pleasure

    Fréúde am Leben haben — to enjoy life

    wenn man an der Arbeit keine Fréúde hat — if you don't get any pleasure out of your work, if you don't enjoy your work

    vor Fréúde — with joy

    die Fréúde an der Natur — the joy one gets from nature

    der Garten ist seine ganze Fréúde — the garden is his pride and joy

    daran hat er seine Fréúde — that gives him pleasure; (iro) he thinks that's fun

    es ist eine (wahre or reine) Fréúde, zu... — it's a (real) joy or pleasure to...

    es war eine reine Fréúde, das mit anzusehen — it was a joy to see

    es ist keine (reine) Fréúde, das zu tun (iro)it's not exactly fun doing that

    es ist mir eine Fréúde, zu... — it's a real pleasure for me to...

    jdm Fréúde machen — to give sb pleasure

    das Kind macht seinen Eltern viel/nur Fréúde — the child gives his parents a lot of/nothing but joy

    er macht ihnen keine/wenig Fréúde — he's no joy/not much of a joy to them

    es macht ihnen keine/wenig Fréúde — they don't enjoy it (at all)/much

    jdm eine Fréúde machen or bereiten — to make sb happy

    jdm eine Fréúde machen wollen — to want to do something to please sb

    zu meiner großen Fréúde — to my great delight

    zu unserer größten Fréúde können wir Ihnen mitteilen... — we are pleased to be able to inform you...

    Sie hätten seine Fréúde sehen sollen — you should have seen how happy he was

    aus Fréúde an der Sache — for the love of it or the thing

    aus Spaß an der Fréúde (inf)for the fun or hell (inf) of it or the thing

    in Freud und Leid zu jdm halten (dated)to stand by sb come rain, come shine

    2) (= Vergnügung) joy

    die kleinen Fréúden des Lebens — the pleasures of life

    herrlich und in Fréúden leben — to live a life of ease

    mit Fréúden — with pleasure

    da kommt Fréúde auf — this is where the fun starts

    * * *
    die
    2) (great happiness: The children jumped for joy when they saw the new toys.) joy
    3) (a cause of great happiness: Our son is a great joy to us.) joy
    * * *
    Freu·de
    <-, -n>
    [ˈfrɔydə]
    f
    1. kein pl (freudige Gemütsverfassung) pleasure, joy, delight
    was für eine \Freude, dich wiederzusehen! what a pleasure to see you again!
    es ist mir eine \Freude, Ihnen behilflich sein zu können it gives me [great [or real]] pleasure to be of help [to you]
    da kommt \Freude auf it's a joy to see [or behold]
    alles wird sich in eitel \Freude auflösen everything will end up just fine
    es herrschte eitel \Freude (veraltend) everything was sheer bliss; (hum) everything was just peachy hum
    nur [o bloß] die halbe \Freude sein to be only half the pleasure
    seine helle \Freude an etw dat haben to get sheer pleasure out of sth
    keine reine \Freude sein, etw zu tun, aber... to be not exactly a pleasure to do sth, but... a. iron
    eine wahre [o die reinste] \Freude sein, etw zu tun it is a real joy [or pleasure] to do sth
    \Freude an etw dat haben to derive pleasure from sth
    \Freude am Leben haben to enjoy life
    keine \Freude am Leben haben to get no joy out of life
    jdm eine [große] \Freude machen [o (geh) bereiten] to make sb [very] happy, to be a [great] joy to sb
    etw macht jdm \Freude sb enjoys [doing] sth
    das macht mir keine \Freude I don't enjoy it at all
    von \Freude erfüllt werden to be filled with pleasure [or joy] [or delight]
    jds \Freude an etw dat the joy [or pleasure] sb gets from sth
    aus \Freude an der Sache (fam) for the love of it
    jds \Freude über etw akk sb's joy [or delight] at sth
    vor \Freude with joy [or delight]
    vor \Freude in die Luft springen können to want to jump for joy
    vor \Freude weinen to weep for [or with] joy
    zu unserer großen \Freude to our great delight
    zu meiner [aller]größten \Freude kann ich Ihnen mitteilen... it gives me the greatest of pleasure to be able to inform you...
    die \Freuden des Ehelebens/der Liebe the pleasures [or joys] of married life/of love
    die kleinen \Freuden [des Lebens] the little pleasures [in life]
    mit \Freuden with pleasure
    herrlich und in \Freuden leben to live a life of ease [or in the lap of luxury]
    etw herrlich und in \Freuden genießen to enjoy sth to the full
    3.
    Freud und Leid mit jdm teilen to share one's joys and sorrows with sb
    in Freud und Leid zueinanderhalten to stand by each other through thick and thin
    * * *
    die; Freude, Freuden joy; (Vergnügen) pleasure; (Wonne) delight

    Freude an etwas (Dat.) habentake pleasure in something

    das war eine große Freude für uns — that was a great pleasure for us

    jemandem eine Freude machen od. bereiten — make somebody happy

    die Freuden des Alltags/der Liebe — the pleasures of everyday life/the joys of love

    * * *
    …freude f; nur sg; im subst pleasure in …;
    Ausgabefreude pleasure in spending, freedom with one’s money;
    Diskussionsfreude pleasure in discussion;
    Erzählfreude pleasure in telling stories
    * * *
    die; Freude, Freuden joy; (Vergnügen) pleasure; (Wonne) delight

    Freude an etwas (Dat.) haben — take pleasure in something

    jemandem eine Freude machen od. bereiten — make somebody happy

    die Freuden des Alltags/der Liebe — the pleasures of everyday life/the joys of love

    * * *
    -n (über) f.
    joy (at) n. -n f.
    blitheness n.
    enjoyment n.
    fun n.
    gladness n.
    glee n.
    gratification n.
    joy n.
    joyousness n.
    pleasure n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > freude

  • 12 Freude

    Freu·de <-, -n> [ʼfrɔydə] f
    1) kein pl ( freudige Gemütsverfassung) pleasure, joy, delight;
    was für eine \Freude, dich wiederzusehen! what a pleasure to see you again!;
    es ist mir eine \Freude, Ihnen behilflich sein zu können it gives me [great [or real] ] pleasure to be of help [to you];
    nur [o bloß] die halbe \Freude sein to be only half the pleasure;
    seine helle \Freude an etw dat haben to get sheer pleasure out of sth;
    sie hatte ihre helle \Freude daran she got sheer pleasure out of it;
    keine reine \Freude sein, etw zu tun, aber... to be not exactly a pleasure to do sth, but... (a. iron)
    eine wahre [o die reinste] \Freude sein, etw zu tun it is a real joy [or pleasure] to do sth;
    \Freude an etw dat haben to derive pleasure from sth;
    \Freude am Leben haben to enjoy life;
    keine \Freude am Leben haben to get no joy out of life;
    da kommt \Freude auf it's a joy to see [or behold];
    jdm eine [große] \Freude machen [ o geh bereiten] to make sb [very] happy, to be a [great] joy to sb;
    etw macht jdm \Freude sb enjoys [doing] sth;
    das macht mir keine \Freude I don't enjoy it at all;
    von \Freude erfüllt werden to be filled with pleasure [or joy] [or delight];
    jds \Freude an etw dat the joy [or pleasure] sb gets from sth;
    aus \Freude an der Sache ( fam) for the love of it;
    jds \Freude über etw akk sb's joy [or delight] at sth;
    vor \Freude with joy [or delight];
    vor \Freude in die Luft springen können to want to jump for joy;
    vor \Freude weinen to weep for [or with] joy;
    zu unserer großen \Freude to our great delight;
    zu meiner [aller]größten \Freude kann ich Ihnen mitteilen... it gives me the greatest of pleasure to be able to inform you...
    2) pl ( Vergnügungen)
    die \Freuden des Ehelebens/ der Liebe the pleasures [or joys] of married life/of love;
    die kleinen \Freuden [des Lebens] the little pleasures [in life];
    mit \Freuden with pleasure;
    herrlich und in \Freuden leben to live a life of ease [or in the lap of luxury];
    etw herrlich und in \Freuden genießen to enjoy sth to the full
    WENDUNGEN:
    Freud und Leid mit jdm teilen to share one's joys and sorrows with sb;
    in Freud und Leid zueinander halten to stand by each other through thick and thin

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Freude

  • 13 Freude

    'frɔydə
    f

    Er platzt vor Freude. — No cabe en su pellejo de alegría.

    Freude ['frɔɪdə]
    ohne Plural; (Fröhlichkeit) alegría Feminin [über por]; (Wonne) gozo Maskulin; (innere Freude) satisfacción Feminin; Freude an etwas haben alegrarse de algo; jemandem eine Freude bereiten/machen causarle/darle una alegría a alguien; das ist aber eine Freude! ¡pero qué alegría!; vor Freude an die Decke springen (umgangssprachlich) dar botes de alegría; jemandem die Freude verderben aguar la fiesta a alguien; zu meiner größten Freude para mi gran satisfacción; aus Spaß an der Freude (umgangssprachlich) por pura alegría; es ist mir eine Freude, Sie hier begrüßen zu dürfen es un gran placer para mí el poderle saludar aquí
    an etw/jm Freude haben ser feliz con algo/alguien

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > Freude

  • 14 die Decke

    - {blanket} mền, chăn, lớp phủ - {ceiling} trần, độ cao tối đa, giá cao nhất, bậc lương cao nhất - {clothing} quần áo, y phục - {cope} áo lễ, bầu, vòm, áo khoác, màn, nắp khuôn đúc, coping, cái chao, cái chụp - {cover} vỏ, vỏ bọc, cái bọc ngoài, bìa sách, phong bì, vung, nắp, lùm cây, bụi rậm, chỗ núp, chỗ trốn, chỗ trú, màn che, lốt, mặt nạ), bộ đồ ăn cho một người, tiền bảo chứng - {coverture} sự che chở, nơi ẩn núp, hoàn cảnh người đàn bà có sự che chở của chồng - {envelope} bao, bọc bì, hình bao, bầu khí, màng bao, vỏ bao - {pall} vải phủ quan tài, áo bào, vật che phủ, màn phủ = an der Decke {on the ceiling}+ = die wollene Decke {blanket}+ = an die Decke gehen {to hit the roof}+ = an der Decke hängen {to be suspended from the ceiling}+ = eine Decke vorhängen {to hang a cover in front}+ = an der Decke montiert {ceiling-mounted}+ = eine Decke zusammenlegen {to fold a blanket}+ = sich nach der Decke strecken {to cut one's coat according to one's cloth; to make ends meet}+ = jemandem eine Decke überlegen {to cover someone with a blanket}+ = vor Freude an die Decke springen {to jump for joy}+ = sie steckt mit ihm unter einer Decke {she is hand in glove with him}+ = mit jemandem unter einer Decke stecken {to be hand in glove with someone; to be in bed with someone; to be in league with someone}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Decke

  • 15 freude

    Freude f, -n радост; удоволствие; eine tiefe, echte Freude дълбока, истинска радост; seine helle Freude haben радвам се истински; vor Freude от радост; Freude haben изпитвам радост, радвам се (an etw. (Dat) на нещо); jmdm. Freude bereiten доставям някому радост; jmdm. die Freude nehmen, verderben отнемам, развалям някому радостта, удоволствието; die Freuden der Liebe удоволствията на любовта.
    * * *
    die, -n радост; e-m = machen, bereiten зарадвам нкг; = an D finden, haben радвам се на нщ; vor = weinen плача от радост.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > freude

  • 16 Freude

    Freude f =, -n ра́дость, удово́льствие, весе́лье
    es herrschte Freude wegen... все бы́ли о́чень ра́ды...
    es ist eine wahre [rechte] Freude... се́рдце ра́дуется...
    sie tanzte, dass es eine (wahre) Freude war она́ танцева́ла на сла́ву
    j-m Freude machen [bereiten, bringen] (mit D) ра́довать кого́-л., доставля́ть кому́-л. ра́дость [удово́льствие] (чем-л.)
    j-m die Freude verderben отрави́ть кому́-л. удово́льствие
    (seine) Freude an etw. haben ра́доваться чему́-л.
    große Freude an seinen Kindern haben [erleben] не нара́доваться на свои́х дете́й
    diese Arbeit macht ihm keine (rechte) Freude э́та рабо́та его́ не ра́дует [не удовлетворя́ет]
    Freud' und Leid mit j-m teilen дели́ть с кем-л. ра́дость и го́ре
    in Freud' und Leid в ра́дости и в го́ре
    herrlich und in Freuden leben жить в своё́ удово́льствие, жить припева́ючи
    mit Freuden с ра́достью, с удово́льствием, охо́тно
    er ist außer sich vor Freude он вне себя́ от ра́дости
    zur ewigen Freude eingehen уйти́ в лу́чший мир (умере́ть)
    geteilte Freude ist doppelte Freude, geteilter Schmerz ist halber Schmerz посл. с друзья́ми и го́ре - полго́ря, a ра́дость вдвойне́

    Allgemeines Lexikon > Freude

  • 17 vor

    vor, I) zur Angabe des Früherseins in Raum u. Zeit: ante (vor, in Raum u. Zeit). – ob (vor, von oben her u. in Beziehung auf die Oberfläche eines Gegenstandes). – pro (vor, [2583] vorwärts, nach vorn zu). – extra (außerhalb). – ab nc (»von jetzt an«, in der Zeit zurückgerechnet, »vor nun«; zu welchem Warte die Zeit um wieviel [von jetzt an] im Ablat. gesetzt wird [mit dem Akkusat. ist abhinc = seit nun]). – vor dem Lager, ante castra: pro castris: vor dem Tor, ante portam; extra portam: vor der Tür, ante ianuam; a ianua (von der Tür aus, z.B. sich umsehen, prospicere): vor dem Altare (reden etc.), pro ara; ex ara (z.B. contionari): vor den Füßen, ante pedes: vor den Augen, ante oculos (vor jmd., z.B. liegen, positum esse); ob oculos (von oben vor den Augen her, z.B. schweben, versari): vor der Zeit, ante tempus; ante diem: vor drei Jahren, ante tres annos; tribus abhinc annis: den Fluß vor sich haben, flumen prae se habere: ich habe (sehe) jmd. vor mir, alqs in conspectum venit. – II) im Angesicht, in Gegenwart: coram. – vor jmd., coram alqo; praesente alqo (indem jmd. gegenwärtig ist); inspectante alqo (indem jmd. zusieht); apud alqm (bei jmd. als offiziell beteiligtem, z.B. apud populum, apud iudices). – Die Verba, die wir mit »vor« in dieser Bedeutung konstruieren, nehmen im Lateinischen meist einen bloßen Kasus zu sich, z.B. vor jmd. aufstehen, alci assurgere: vor jmd. fliehen, alqm od. alcis aspectum fugere. – III) zur Bezeichnung der Abwehr, des Schutzes, der Entfernung von widrigen Dingen: ab (von seiten). – adversus. contra (gegen). – vor etwas sicher, geschützt sein, ab alqa re tutum esse. – Bei den meisten Verben aber ein bloßer Kasus, z.B. sich vor jmd. fürchten, alqm metuere od. timere. – Bei den Substantiven durch den bloßen Genetiv, z.B. die Scheu vor Anstrengung, laboris fuga: die Achtung vor einem Greise, reverentia senis. – IV) zur Angabe der Ursache: prae (als hindernde Ursache, z.B. solem prae iaculorum multitudine non videre: u. prae gaudio vix compotem esse animo). – propter (als Beweggrund, wegen, halber, z.B. propter metum parēre). – Bei Angabe der wirkenden Ursache, durch die etwas herbeigeführt wird, nur der bloße Ablat., z.B. vor Freude sterben, gaudio mori: vor Schmerz die Erde mit den Füßen stampfen, cogente dolore terram pedibus tundere. – Bedeutet »vor« in Rücksicht auf, was betrifft, so steht im Latein. häufig per, z.B. vor mir soll er Ruhe haben, per me quiescat licet. – V) zur Angabe des Vorzugs: ante (vor etwas vorausstehend, voraus im Vergleich mit einem andern). – praeter (mehr als etc.). – vor Alexander stehen (ihn übertreffen), ante Alexandrum esse: vor allen würdig sein, praeter ceteros dignum esse. – VI) zur Bezeichnung der Richtung nach dem Vorderteile, in das Angesicht von etwas: ad (zu... hin). – in mit Akk. (in... hinein). – jmd. vor den Richter führen, alqm ad iudicem adducere: jmdm. vor die Augen kommen, in alcis conspectum venire: jmd. vor sich lassen, alci potestatem sui conveniendi facere.

    deutsch-lateinisches > vor

  • 18 vor

    vor I prp (D) ука́зывает на местонахожде́ние (где?) пе́ред
    vor dem Hause liegen быть располо́женным пе́ред до́мом
    vor dem Tor stehen стоя́ть пе́ред воро́тами [у воро́т, за воро́тами]
    sie stand vor ihm она́ стоя́ла пе́ред ним
    vor dem Walde umkehren сверну́ть пе́ред ле́сом в сто́рону
    zwei Kilometer vor der Stadt в двух киломе́трах от города́
    kurz vor der Stadt пе́ред са́мым го́родом
    der Feind stand vor der Stadt неприя́тель стоя́л под го́родом [у воро́т города́]
    vor dem Winde segeln плыть с попу́тным ве́тром
    vor j-m den Hut abnehmen снять шля́пу пе́ред кем-л.
    vor Gericht sprechen говори́ть пе́ред судо́м
    vor j-m reden выступа́ть пе́ред кем-л.
    etw. vor Zeugen bestätigen подтверди́ть что-л. пе́ред свиде́телями
    vor sich selbst пе́ред сами́м собо́й
    vor Gott пе́ред бо́гом
    er hat kein Geheimnis vor mir у него́ нет от меня́ никаки́х тайн
    vor der Nase разг. под са́мым но́сом
    es wird mir schwarz vor den Augen у меня́ темне́ет в глаза́х
    sein Ziel vor Augen haben име́ть цель пе́ред глаза́ми
    vor einer Entscheidung stehen стоя́ть пе́ред необходи́мостью приня́ть реше́ние
    vor I prp (A) ука́зывает на направле́ние (куда́?) пе́ред
    sich vor das Haus setzen, разг. vors Haus setzen сесть пе́ред до́мом
    vor das Tor gehen вы́йти за воро́та
    sie stellte sich vor ihn она́ вста́ла пе́ред ним
    bis kurz vor die Stadt fahren подъе́хать к са́мому го́роду
    der Feind zog vor die Stadt неприя́тель подошё́л к го́роду
    die Pferde vor den Wagen spannen запря́чь лошаде́й в пово́зку
    j-m eine Kugel vor den Kopf schießen прострели́ть кому́-л. го́лову
    das Schiff geht vor Anker, das Schiff wird vor Anker gelegt су́дно стано́вится на я́корь
    die Sache kommt vor Gericht де́ло передаё́тся в суд [бу́дет рассма́триваться в суде́]
    etw. vor sich hin brummen бормота́ть что-л. про себя́
    vor I prp (D) ука́зывает на вре́мя до..., тому́ наза́д, пе́ред
    vor Sonnenaufgang до восхо́да со́лнца
    vor dem Krieg до войны́
    vor der Stunde до уро́ка
    vor Ostern пе́ред па́схой
    vor unserer Zeitrechnung (сокр. v.u. Z.) до на́шей э́ры
    fünf Tage vor seinem Urlaub за пять дней до (его́) о́тпуска
    vor zwei Jahren два го́да тому́ наза́д
    vor (vielen) Jahren мно́го лет тому́ наза́д
    heute vor einem Jahr ро́вно год тому́ наза́д
    vor acht Tagen неде́лю тому́ наза́д
    vor Ablauf von drei Tagen kann die Antwort nicht eintreffen отве́т може́т прийти́ не ра́нее, чем по истече́нии трёх дней
    zehn Minuten vor fünf без десяти́ (мину́т) пять
    nicht vor sieben не ра́ньше семи́
    vor alters, vor Zeiten в старину́, в (старо́)да́вние времена́
    vor der Zeit ergrauen преждевре́менно поседе́ть
    vor meiner Zeit когда́ меня́ ещё́ не бы́ло на све́те; разг. когда́ меня́ здесь (напр., на заво́де) ещё́ не бы́ло
    vor I prp пе́ред, к, от
    Furcht [Angst] vor j-m, vor etw. haben испы́тывать страх пе́ред кем-л., пе́ред чем-л.
    sich vor j-m, vor etw. fürchten боя́ться кого́-л., чего́-л.
    mir ist bange vor ihm я бою́сь его́
    sich vor etw. entsetzen ужаса́ться чему́-л.
    sich vor etw. ekeln испы́тывать отвраще́ние к чему́-л.
    Achtung vor j-m haben испы́тывать уваже́ние к кому́-л.
    Achtung vor dem Gesetz уваже́ние пе́ред зако́ном
    Bewunderung vor seinem Talent восхище́ние его́ тала́нтом
    vor j-m fliehen бежа́ть, спаса́ться от кого́-л.
    Schutz vor etw. finden найти́ защи́ту от чего́-л.
    Ruhe vor etw. finden успоко́иться в отноше́нии чего́-л.
    vor etw. warnen предостерега́ть от чего́-л.
    vor I prp (D) ука́зывает на причи́ну от
    vor Kalte zittern дрожа́ть от хо́лода
    vor Hunger sterben умере́ть от го́лода [с го́лоду]
    vor Angst beben дрожа́ть от стра́ха
    vor Freude weinen пла́кать от ра́дости
    vor Scham erröten покрасне́ть от стыда́
    vor Neid erblassen побледне́ть от за́висти
    vor Sorge [vor Kummer] ganz blaß aussehen побледне́ть от забо́т [от го́ря]
    vor Schmerz die Zähne zusammenbeißen сти́снуть зу́бы от бо́ли
    vor Wut platzen ло́пнуть от зло́сти
    er sieht den Wald vor (lauter) Bäumen nicht погов. он из-за дере́вьев не ви́дит ле́са
    vor I prp (D) ука́зывает на преиму́щество, превосхо́дство пе́ред: einen Vorzug [Vorrang] vor j-m haben име́ть како́е-л. преиму́щество пе́ред кем-л.
    er hat nichts vor ihnen voraus у него́ нет никаки́х преиму́ществ пе́ред ни́ми
    ich liebe ihn vor allen anderen я люблю́ его́ бо́льше всех други́х
    vor allem, vor allen Dingen пре́жде всего́
    die Pflicht steht vor dem Vergnügen де́лу вре́мя, поте́хе час
    Gnade vor Recht ergehen lassen смени́ть гнев на ми́лость
    vor I prp ука́зывает на после́довательность за; Schritt vor Schritt шаг за ша́гом
    vor II adv : vor! вперё́д!; nach wie vor по-пре́жнему; da sei Gott vor! разг. упаси́ бо́же!
    vor= отд. преф. гл., ука́зывает на нахожде́ние впереди́ чего́-л., пе́ред чем-л.: vorlaufen забега́ть вперё́д
    vordringen проника́ть вперё́д; продвига́ться
    vorbauen постро́ить (пе́ред чем-л.)
    vor= отд. преф. гл., /ука́зывает /на предше́ствование чему́-л., предупрежде́ние чего́-л./ vorahnen предчу́вствовать
    vorgehen предше́ствовать
    vorbeugen предотвраща́ть; предупрежда́ть (оши́бку)
    vor= отд. преф. гл., /ука́зывает /на осуществле́ние де́йствия в прису́тствии кого́-л., напока́з, для обуче́ния/ vorlesen чита́ть вслух
    vormachen пока́зывать, как де́лать
    vorspielen сыгра́ть
    vor= отд. преф. гл., /ука́зывает /на преоблада́ние, предпочте́ние чего́-л.:/ vorgreifen превосходи́ть, опережа́ть; vorwiegen преоблада́ть; vorziehen предпочита́ть
    vor alters adv в ста́рые [да́вние] времена́

    Allgemeines Lexikon > vor

  • 19 Freude

    'Freude f <Freude; Freuden> radost f, potěšení n;
    vor Freude z radosti, radostí;
    zu meiner großen Freude k mému velkému potěšení;
    Freude haben an (D) mít radost z (G);
    jemandem (eine) Freude machen <po>těšit k-o, <u>dělat k-u radost;
    jemandem die Freude verderben pokazit pf k-u radost

    Deutsch-Tschechisch Wörterbuch > Freude

  • 20 die Freude

    - {bliss} hạnh phúc, niềm vui sướng nhất - {delight} sự vui thích, sự vui sướng, điều thích thú, niềm khoái cảm - {enjoyment} sự thích thú, sự khoái trá, sự được hưởng, sự được, sự có được - {feast} bữa tiệc, yến tiệc, ngày lễ, ngày hội hè, sự hứng thú - {fun} sự vui đùa, trò vui đùa - {gladness} sự sung sướng, sự vui mừng, sự vui vẻ, sự hân hoan - {pleasure} niềm vui thích, điều thú vị, điều vui thú, điều khoái trá, khoái lạc, hoan lạc, sự ăn chơi truỵ lạc, ý muốn, ý thích - {rejoicing} sự vui chơi, lễ ăn mừng, hội hè, liên hoan = die Freude [über] {gratification [at]; happiness [at]}+ = die Freude [an,über] {joy [in,at]}+ = Freude finden [an] {to be pleased [with]}+ = vor Freude hüpfen {to leap for joy}+ = vor lauter Freude {from pure joy}+ = vor Freude weinen {to weep with joy}+ = große Freude haben [an] {to revel [in]}+ = seine Freude haben [an] {to rejoice [in]}+ = vor Freude strahlen {to beam with joy}+ = vor Freude jauchzen {to sing for joy}+ = viel Freude haben an {to take much pleasure in}+ = außer sich vor Freude {cock-a-hoop}+ = von Freude hingerissen {overcome with joy}+ = das Herz schwillt ihr vor Freude {her heart expands with joy}+ = jemandem eine Freude bereiten {to make someone happy; to please someone}+ = mit hämischer Freude betrachten {to gloat}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Freude

См. также в других словарях:

  • Freude — Verzückung; Enthusiasmus; Begeisterung; Entzückung; Schwärmerei; Euphorie; Spaß; Vergnügen; Wohlgefallen; Spass (österr.); Jubel; …   Universal-Lexikon

  • Freude — Freu·de die; , n; 1 nur Sg; das Gefühl von Glück oder Zufriedenheit, das mit einer Person oder Sache verbunden ist ↔ Trauer <eine große, tiefe, wahre, echte Freude; jemandem (mit etwas) eine (kleine, große) Freude bereiten, machen>: Es ist… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Freude — Vor Freude hüpfen: sich wie ein Kind freuen, das seiner Freude durch körperliche Aktivität gestischen Ausdruck verleiht. Ähnlich vor Freude tanzen. In der volkssprachlichen Metaphorik hüpft nicht nur ›Das Herz vor Freude im Leibe‹, sondern nach… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Freude, schöner Götterfunken — Die Ode „An die Freude“ (1785) ist eines der berühmtesten Gedichte Friedrich Schillers (1759 1805) und der Titel seiner Bearbeitung im 4. Satz der 9. Sinfonie (1823) von Ludwig van Beethoven (1770 1827). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Entstehung 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Freude schöner Götterfunken — Die Ode „An die Freude“ (1785) ist eines der berühmtesten Gedichte Friedrich Schillers (1759 1805) und der Titel seiner Bearbeitung im 4. Satz der 9. Sinfonie (1823) von Ludwig van Beethoven (1770 1827). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Entstehung 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Freude, die — Die Freude, plur. die n, welches das Abstractum des Zeitwortes freuen ist. 1. Eigentlich. 1) * Muth, Herzhaftigkeit; eine veraltete Bedeutung, die indessen doch aus dem Beyworte freudig erweislich ist. Noch jetzt sagt man, mit Freuden in den Tod …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit — ist der Titel eines Buches von Konrad Lorenz, das 1973, im selben Jahr, in dem Lorenz den Nobelpreis erhielt, veröffentlicht wurde. Der Autor untersucht darin jene Vorgänge, die seiner Meinung nach zur Dehumanisierung der Menschheit beitragen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Planeten — (englischer Originaltitel: The Planets oder auch The Planets Suite) ist der Titel einer Orchestersuite des englischen Komponisten Gustav Holst. Das Werk trägt die Opuszahl 32. Holst komponierte dieses Stück in den Jahren 1914 bis 1916 für ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Piccolomini — ist der zweite Teil von Friedrich Schillers Wallenstein Trilogie, dem Drama über den Niedergang des berühmten Feldherren Wallenstein. Eine allgemeine Einleitung und eine Kurzzusammenfassung der gesamten Trilogie bietet der entsprechende Artikel.… …   Deutsch Wikipedia

  • Vor Sonnenaufgang — ist ein 1889 von Gerhart Hauptmann verfasstes Sozial Drama. Es wurde im August 1889 von dem Berliner Verleger Paul Ackermann (1861–1894) auf Empfehlung von Theodor Fontane herausgebracht. 1892 nahm der Verleger Samuel Fischer das Drama in sein… …   Deutsch Wikipedia

  • Vor — Vor, eine Partikel, welche in gedoppelter Gestalt gefunden wird, und überhaupt eigentlich ein eher seyn bezeichnet, und zwar sowohl dem Orte, als der Zeit nach. Sie ist, I. Eine Präposition, welche sowohl die dritte, als die vierte Endung des… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»